Großhandel Holzoberflächenarten

Großhandel Holzoberflächenarten

Die Schönheit zum Vorschein bringen: Ein Leitfaden für Holzoberflächen aus dem Großhandel

Die Oberflächenbehandlung von Möbelholz beeinflusst maßgeblich dessen Aussehen, Haptik und Haltbarkeit. Möbelgroßhändler bieten Möbelstücke mit einer großen Auswahl an Oberflächenbehandlungen an. Wenn Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen kennen, können Sie Stücke auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entsprechen.Mehr anzeigen

Verwitterte und abgenutzte Oberflächen

Verwitterte oder abgenutzte Holzoberflächen ahmen das Aussehen rustikaler Vintage-Möbel nach. Spezielle Techniken wie Meißeln, Raspeln und Lasieren lassen das Holz natürlich gealtert erscheinen. Dies verleiht ihm ein altmodisches, charmantes Aussehen. Die Verwitterung eignet sich gut für Möbel im Freizeit-, Landhaus- oder Landhausstil. Distressed passt oft zu Shabby-Chic-Looks. Stellen Sie sicher, dass das darunter liegende Holz haltbar und gut versiegelt ist, um weiteren unbeabsichtigten Verschleiß zu verhindern. Kombinieren Sie es mit abgesplitterten Farbakzenten für zusätzliche Antike.

Handbemalte Akzente

Handbemalte Oberflächen sorgen für handwerklichen Charme und individuellen Stil. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden mehrere Farbschichten, lasieren und schleifen, um atemberaubende Designs zu schaffen. Blumenmotive, Landschaften oder abstrakte Muster verleihen Persönlichkeit. Dieser künstlerische Ansatz passt wunderbar zu romantischen, Cottagecore- oder Boho-Chic-Dekoren. Handbemalung verleiht schlichten Silhouetten ein auffälliges dekoratives Flair. Achten Sie nur darauf, diese empfindlichen Oberflächen vor Hitze, Flüssigkeiten und Abrieb zu schützen.

Natürliche und rohe Holzoberflächen

Eine klare Holzoberfläche lässt die natürliche Maserung, Struktur und Farbe in den Vordergrund treten. Dieser rohe, organische Look wertet rustikale, handwerkliche und industrielle Designs auf. Entscheiden Sie sich für langlebige Hölzer wie Eiche oder Teak, um Flecken und Kratzer zu vermeiden. Natürlich lackierte oder lasierte Hölzer können sich rauer anfühlen als gestrichenes oder lackiertes Holz. Aber diese rohe Schönheit hebt die besonderen Merkmale jeder Holzart hervor. Verwenden Sie sie sparsam in Kinderzimmern oder stark frequentierten Räumen.

Metallische Akzente

Metallische Oberflächen wie Blattgold, Silber oder Blattkupfer verwandeln Holz in Glamour. Selbst kleine metallische Akzente modernisieren traditionelle Holzmöbel. Der Glanz und Glanz von Metall harmoniert wunderbar mit der natürlichen Holzmaserung. Integrieren Sie metallische Oberflächen in glamouröse, Mid-Century- oder moderne Räume. Verwenden Sie Metallbeine oder Metallteile, um klassische Silhouetten auf den neuesten Stand zu bringen. Wählen Sie lackierte oder bemalte Hölzer, um den Glanz mit einer glatten Oberfläche zu ergänzen. Metallische Akzente eignen sich am besten für selten genutzte Stücke.

Beizen für benutzerdefinierte Farben

Mit Beizen können Sie Holzmöbel in jedem beliebigen Farbton gestalten. Von kräftigen Schwarztönen bis hin zu pastellfarbenem Rosa eröffnen Beizen jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Entscheiden Sie sich für Holzarten wie Eiche, Ahorn oder Kiefer, die sich leicht mit verschiedenen Beizen behandeln lassen. Erwägen Sie einen trendigen Grauwascheffekt für einen modernen Stil. Beizen eignen sich dank ihres dauerhaften Schutzes gut für stark beanspruchte Möbel. Passen Sie Holzrahmen und -beine an Ihre Wandfarbe an. Ergänzende Beizen verhindern ein unpassendes Aussehen, wenn das Holz mit der Zeit altert. Vermeiden Sie ein allzu sehr aufeinander abgestimmtes Dekor. Die perfekte Holzoberfläche vervollständigt Ihre Designvision und passt gleichzeitig zu Ihrem Lebensstil. Mit Zugang zu hochwertigen Großhandelsmöbeln können Sie wunderschöne Oberflächen entdecken, die in jedem Innenraum den Test der Zeit bestehen.
Einkaufskorb

Sie haben Ihrem Bucket bereits 0 Artikel hinzugefügt. Das Limit beträgt 25 Artikel. Sie können bis zu 25 weitere Artikel hinzufügen.