Ein Leitfaden zu beliebten Holzarten für Großhandelsmöbel
Das für den Möbelbau verwendete Holz hat großen Einfluss auf Aussehen, Qualität und Wert. Beim Kauf von Möbeln im Großhandel ist es hilfreich, sich mit den verschiedenen Holzarten, ihren Eigenschaften und besten Verwendungsmöglichkeiten vertraut zu machen. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über beliebte Optionen auf dem Möbelgroßhandelsmarkt. Mehr anzeigenAkazienholz
Akazie ist eines der am schnellsten wachsenden Harthölzer und daher eine umweltfreundliche Wahl. Sie hat eine hellgoldbraune Farbe und weist oft dunkle Mineralstreifen auf, die optisch interessant wirken. Akazie nimmt Beize sehr gut an und kann daher an jeden Stil angepasst werden. Sie lässt sich glatt schleifen und erhält so ein weiches Finish. Dank ihrer Härte hält Akazie dem täglichen Gebrauch gut stand. Sie ist kratz- und wasserbeständiger als Eiche oder Ahorn. Akazie eignet sich gut für Innen- und Außenmöbel. Sie verleiht Tischen, Betten, Regalen und vielem mehr ein warmes, natürliches Aussehen.Mango Holz
Mangoholz bietet ein einzigartiges Aussehen, das an Eiche erinnert, jedoch mit mehr Farbvariationen. Die Farbpalette reicht von blassem Pfirsich bis zu tiefem Rotbraun. Die Maserung ist im Allgemeinen gerade, kann aber fließende dunkle Linien enthalten. Mangoholzbeizen lassen sich effektiv mit jedem Dekor kombinieren. Mango ist ein tropisches Hartholz, das ziemlich dicht ist und Dellen und Kratzern widersteht. Es kostet weniger als Eiche und bietet gleichzeitig eine vergleichbare Haltbarkeit. All diese Eigenschaften machen Mangoholz beliebt für Tische, Betten, Kommoden und Akzentstücke. Stellen Sie einfach sicher, dass das Holz aus ethisch vertretbaren Quellen stammt.Eichen-Holz
Eiche ist eine klassische Möbelauswahl und gibt es in zwei Hauptvarianten: Rot und Weiß. Roteiche hat einen rotbraunen Farbton. Weiße Eiche hat einen goldenen oder hellbraunen Farbton. Beide weisen markante Maserungsmuster auf. Eiche bietet eine unglaubliche Festigkeit und Härte. Es lässt sich auch glatt schleifen und abschließen. Eiche wertet Möbel im traditionellen, rustikalen oder handwerklichen Stil wunderbar auf. Es verleiht Schlafzimmergarnituren, Esszimmerstühlen, Schränken und vielem mehr einen zeitlosen, raffinierten Look. Entscheiden Sie sich für viertelgesägte Eichenschnitte für mehr Stabilität und eine gerade Maserung. Eiche eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenmöbel.Schnelle Tipps zur Holzauswahl
- Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit – entscheiden Sie sich für Harthölzer gegenüber Weichhölzern, um Langlebigkeit und Festigkeit zu gewährleisten.
- Passen Sie das Holz an die Verwendung an – Langlebige Eichen eignen sich für stark frequentierte Bereiche. Bewahren Sie empfindliche Hölzer für Accessoires auf.
- Wählen Sie umweltfreundliche Quellen – Achten Sie auf FSC-zertifiziertes oder wiederaufbereitetes Holz.
- Ergänzen Sie Ihren Stil – lassen Sie helles Akazienholz die Räume Ihres Ferienhauses aufwerten. Verwenden Sie in modernen Räumen edles Walnussholz.
- Vergleichen Sie die Kosten – entscheiden Sie sich für Akazie oder Mango, um den Eichen-Look für weniger Geld zu erhalten.
- Karoschnitte – Viertelgesägtes Holz bietet eine bessere Stabilität und Maserung.
- Achten Sie auf hochwertige Oberflächen – gut geschliffenes und versiegeltes Holz ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.